Antifaschistische Stadtrundgänge „auf den Spuren von Sophie Berlinghof“

12. Februar 2025

In den kommenden Tagen veranstalten wir gleich zwei Stadtrundgänge und eine Kundgebung „Auf den Spuren von Sophie Berlinghof“: Der erste findet am Sonntag, 16.2.2025 statt und beginnt um 14.00 Uhr auf dem Uniplatz (am Brunnen). Treffpunkt für den zweiten Stadtrundgang ist am Dienstag, 18.2.2025 um 16.00 Uhr auf dem Marktplatz. Ebenda findet im Anschluss auch eine Kundgebung ab 17.30 Uhr statt.

Vor dem Hintergrund des Antrags, den nach einem ehemaligen Nazikarrieristen benannten Karl-Kollnig-Platz in Handschuhsheim nach Sophie Berlinghof zu benennen, lädt die VVN-BdA zu zwei antifaschistischen Stadtrundgängen auf den Spuren dieser engagierten Frau ein, die im Widerstand gegen das Naziregime tätig und von 1947 bis zum KPD-Verbot 1956 auch Stadträtin war.

Die Stadtverwaltung versucht die Umbenennung mit der ungeheuerlichen Behauptung zu verhindern, Berlinghof sei Zeit ihres Lebens als Kommunistin eine „Extremistin“ und „Feindin der Demokratie“ gewesen. Der Haupt- und Finanzausschuss ist am 5.2. dem Antrag von SPD und „Die Linke/Bunte Linke“ für Sophie Berlinghof mit knapper Mehrheit nicht gefolgt. Die endgültige Abstimmung im Gemeinderat wird am Donnerstag, den 20.02. stattfinden (Sitzungsbeginn 16.30 Uhr).

In den 1970er und 1980er Jahren hat Sophie Berlinghof vor allem jüngeren Menschen mit ihren antifaschistischen Stadtrundgängen vermittelt, wie wichtig es ist, die Demokratie zu bewahren und alten und neuen Faschisten entgegenzutreten.

Deshalb halten wir im Vorfeld der Gemeinderatssitzung einen Stadtrundgang „auf ihren Spuren“ für eine angemessene und würdige Art, an sie zu erinnern, den Diffamierungen von rechts entgegenzutreten und die Forderung nach Umbenennung in Sophie-Berlinghof-Platz zu bekräftigen.

  • Rundgang am Sonntag, 16.02.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnen auf dem Universitätsplatz.
Nach einer ca. 15-minütigen Eröffnungskundgebung geht es los zu vier oder fünf Stationen in Sophies Leben, über die jeweils vor Ort berichtet wird. Ende ca. 15.30 Uhr vor dem Rathaus.

  • Rundgang und Kundgebung am Dienstag, 18.02.

Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Marktplatz
Abschlusskundgebung: 17.30 Uhr ebenfalls auf dem Marktplatz