So hatten es sich die politisch Verantwortlichen sicherlich nicht vorgestellt, als die Finanzbehörden glaubten, der VVN-BdA Bundesvereinigung die Gemeinnützigkeit absprechen zu können.
Bis heute erleben wir eine Welle der Solidarität, die alle bisherigen Vorstellungen gesprengt hat. Die Zahl der Unterstützer von Online-Petitionen für die VVN-BdA wächst täglich. Wann haben wir es schon einmal erleben dürfen, dass …
Aktuelles
1000 neue Mitglieder für die VVN-BdA: Solidarität mit der VVN-BdA geht weiter
7. Dezember 2019
Stand beim Alternativen Weihnachtsmarkt am 8. Dezember
30. November 2019
Am Sonntag, 8. Dezember 2019 findet der Alternative Weihnachtsmarkt auf dem Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt statt.
Diesmal werden wir ab 12 Uhr mit einem Stand dort vertreten sein und freuen uns auf euren Besuch!
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben! – Presserklärung der Bundes-VVN-BdA
23. November 2019
Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst Steuernachforderungen in fünfstelliger Höhe, die noch in diesem Jahr fällig werden. Weitere erhebliche Nachforderungen sind zu erwarten und auch zukünftig …
„Völkerrechtswidriger Angriff der Türkei“: Diskussion am 30.11. in Mannheim
19. November 2019
Als Teil des Bündnisses „Stoppt den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien – Solidarität mit Rojava“ sind wir an der Organisierung der Diskussionsveranstaltung „Völkerrechtswidriger Angriffskrieg der Türkei gegen Nordsyrien; Informationen aus erster Hand“, die am Samstag, 30. November stattfindet. Beginn ist um 14 Uhr im Bürgerhaus Mannheim-Neckarstadt, und wir sind gespannt auf die Debatte mit den kurdischen …
Film über den Widerstandskämpfer Alfred Hausser am 12. November
28. September 2019
Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe im Herbst 2019 zeigen wir am 12. November 2019 den Film „Nur wer sich aufgibt, hat verloren“ über den Widerstandskämpfer Alfred Hausser. Beginn ist um 20.00 Uhr im Welthaus Heidelberg (Willy-Brandt-Platz 5, HD-Bergheim).
Alfred Hausser (27.08.1912 bis 12.08.2003) wurde als Sohn einer Arbeiterfamilie in Stuttgart geboren und wurde 1930 Mitglied des Kommunistischen …
Veranstaltungsreihe der VVN-BdA Heidelberg im Herbst 2019
27. September 2019
In den kommenden Wochen führen wir wieder zahlreiche Veranstaltungen durch: neben zwei antifaschistischen Stadtrundgängen und zwei Filmabenden organisieren wir einen Vortrag mit einer Mannheimer Zeitzeugin und die jährliche Gedenkveranstaltung auf dem Bergfriedhof. Im Folgenden alle Veranstaltungen im Überblick:
Gedenken für die ermordeten WiderstandskämpferInnen am 1. November
2. September 2019
Alljährlich am 1. November rufen VVN-BdA und DGB zur Kundgebung an der Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus auf dem Bergfriedhof am 1. November auf. Dort wird mit Redebeiträgen der vom NS-Regime ermordeten WiderstandskämpferInnen gedacht.
An dieser Stelle liegen seit der Einweihung 1950 vor allem Mitglieder der Lechleiter-Gruppe, AntifaschistInnen aus Heidelberg und Mannheim. Insgesamt wurden dort …
Film „Heidelberg im Nationalsozialismus“ am 30. Oktober
1. September 2019
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe im Herbst zeigen wir am 30. Oktober 2019 den Film „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ (1993) in der Volkshochschule Heidelberg (Bergheimer Str. 76, HD-Bergheim); Beginn ist um 20 Uhr.
Heidelberg war eine ausgesprochen braune Stadt. Schon bei der Kommunalwahl Ende 1930 bekam die NSDAP mit 35,7 Prozent die meisten Stimmen. …
Vortrag „Die Gestapo hat meine Großmutter verhaftet“ am 15. Oktober
30. August 2019
Am 15. Oktober organisieren wir in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma eine Veranstaltung zur Mannheimer Vorbote-Gruppe mit der Zeitzeugin Karla Spagerer. Beginn ist um 19.30 Uhr im Dokumentationszentrum (Bremeneckgasse 2 in der Altstadt).
Die wohl bekannteste antifaschistische Widerstandsorganisation der Rhein-Neckar-Region war die Vorbote-Gruppe um den ehemaligen KPD-Abgeordneten Georg Lechleiter, benannt nach der illegalen …
Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“ am 6. Oktober
29. August 2019
Am 6. Oktober 2019 organisieren wir erneut den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ in Zusammenarbeit mit der AIHD/iL. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße. Auf unserem Weg durch die Heidelberger Altstadt wird an verschiedenen historischen Orten an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt …