01. November, 14:00 Uhr Bergfriedhof Heidelberg:
Traditionelle Gedenkfeier für die vom NS-Regime ermordeten AntifaschistInnen.
Die diesjjährige Hauptrede hält Chana Dischereit vom Verband deutscher Sinti und Roma.
Grußworte gibt es von der DGB Hochshculgruppe Heidelberg und der Antifaschistischen Initiative Heidelberg/iL.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung dieses Jahr mit antifaschistischen Liedgut gespielt und gesungen von Michael Csaszkóczy.
Organisiert wird die Veranstaltung von …
Termine
Gedenkfeier für die ermordeten WiderstandskämpferInnen
1. Oktober 2017
Veranstaltung und Ausstellung zu Berufsverboten an der PH Heidelberg
27. Juni 2017
Unter dem Titel „Berufsverbote – eine unendliche Geschichte / Verfolgung durch den „Verfassungsschutz“ von 1974 bis heute“ findet am 11.07.17 um 18:00 Uhr eine Veranstaltung mit den von Berufsverbot betroffenen Silvia Gingold und Michael Csaszkoczy an der PH Heidelberg statt.
Eine Veranstaltung der GEW – unterstützt von DGB, IG Metall, ver.di und VVN-BdA Heidelberg
Der Vortrag findet …
„Die Würde des Menschen ist antastbar“ Grenzen – Rassismus – Normalität
7. März 2017
Am 20.03. veranstalten wir im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus einen Vortrag mit der Rechtsanwältin und Aktivistin des Antirassistischen Netzwerk Baden Württembergs, Brigitte Kiechle, zum Thema: „Die Würde des Menschen ist antastbar“ Grenzen – Rassismus – Normalität:
Filmabend „Goodbye Barcelona“
4. Dezember 2016
1936. Hunderttausende stoppten im „Cable Street Battle“ den Marsch der britischen Faschisten durch das Londoner Arbeiterviertel Eastend. Wochen zuvor hatte in Spanien das Militär gegen die gewählte Regierung geputscht. AntifaschistInnen aus 50 Ländern eilten nach Spanien und kämpften auf Seiten der Republik gegen die Faschisten. Am Beispiel junger englischer Freiwilliger zeigt das Musical deren Einsatz …
Veranstaltungsreihe zum spanischen Bürgerkrieg
23. Juli 2016
Anlässlich des 80. Jahrestags des Beginns des spanischen Bürgerkriegs organisieren wir eine Veranstaltunsreihe mit Vorträgen, Filmen und einem Stadtrundgang. Die Termine werden noch gesondert aufgeführt, jedoch jetzt schon hier aufgelistet:
Sonntag, 28. August – 17.00 Uhr, Treffpunkt: Uni-Platz: Stadtrundgang: Heidelberg – Barcelona: auf den Spuren Heidelberger InterbrigadistInnen; Mitveranstaltet von der AIHD/iL
Dienstag, 27. September – 19.00 Uhr, …
Vortrag zum Jahrestag des Massaker von Odessas
8. Mai 2015
Anlässlich des Jahrestags des Massakers von Odessa veranstalten wir gemeinsam mit dem Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg und dem DGB Heidelberg/Rhein-Neckar einen Vortrag mit der Journalistin Susann Witt-Stahl mit dem Titel:
Die Ukraine am Abgrund – Vom Maidan in den Bürgerkrieg Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 13.Mai 2015, 20:00 Uhr im ver.di-Saal, Czerny Ring …
70 Jahre Befreiung
3. Mai 2015
Wir freuen uns, dass wir anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus gleich eine vielzahl an Ankündigungen machen können:
Demo: Mannheim sagt Ja! Flüchtlinge willkommen
14. Januar 2015
Am kommenden Samstag,17.01.14, findet in Mannheim die Demonstration Mannheim sagt Ja – Flüchtlinge willkommen – Für Vielfalt statt Hass und Angst statt. Wir rufen mit zu der Demo auf und haben einen Zugtreffpunkt organisiert
Vortrag: Nadja Bennewitz zu Frauen im Ersten Weltkrieg
14. November 2014
„Hurra-Patriotinnen“ und „ehrlose Pazifistinnen“: Frauen im Ersten Weltkrieg
Lichtbildervortrag von Nadja Bennewitz, Historikerin M.A., Nürnberg
Donnerstag, 20.11.2014, 19:30 Uhr
Buchhandlung Himmelheber (Theaterstraße 16, Heidelberg-Altstadt)
Ankündigungstext:
NPD Bundesparteitag in Weinheim
1. November 2014
Achtung: Donnerstag hat ein Gericht geurteilt, dass die Stadt Weinheim der NPD die Stadthalle für ihren Bundesparteitag zur Verfügung stellen muss. Gestern wurde bekannt, dass die NPD schon dieses Wochenende diesen abhalten will! Informationen gibt es hier und hier
Wir rufen ausdrücklich dazu auf die Proteste gegen den Parteitag zu unterstützen!
Die heutige Gedenkfeier an ermordetet WiderstandskämpferInnnen …