Am 15. März 2022 veranstalten wir zusammen mit der Roten Hilfe OG Heidelberg/Mannheim und der Antifaschistischen Initiative Heidelberg/Interventionistische Linke einen Online-Vortrag unter dem Titel „Free Mumia – free them all! Rassismus in Justiz und Gefängnissystem der USA am Beispiel von Mumia Abu-Jamal“. Dr. Michael Schiffmann, Autor von „Wettlauf gegen den Tod“, referiert ab 19.00 Uhr anlässlich des Tags der politischen Gefangenen (18.3.) bei dieser Veranstaltung, die im Rahmen der Wochen gegen Rassismus stattfindet.
Zum Inhalt: Wir schreiben das Jahr 2022, und der afroamerikanische Journalist und ehemalige Black Panther Mumia Abu-Jamal sitzt immer noch in Haft. Er wurde am 3. Juli 1982 wegen angeblichen Mordes an einem weißen Polizeibeamten zum Tod verurteilt. Sein Prozess und seine darauffolgenden Versuche, ein neues Verfahren zu bekommen, zeigen, wie tief der Rassismus im Justizsystem der USA verankert ist. Abu-Jamals Todesurteil wurde 2011 endgültig aufgehoben; derzeit versucht er, mit neu gefundenem Beweismaterial, bei dem es auch um den Rassismus bei seinem ursprünglichen Verfahren geht, vor Gericht eine Aufhebung seines Urteils zu erreichen. Sein Fall steht für Millionen von anderen in einem Land, in dem fast 2,5 Millionen Menschen, meist People of Color, im Gefängnis sitzen.
Link zur Veranstatung: https://rote-hilfe.collocall.de/b/dem-xk4-lrn-oak
Mit einer einleitenden Veranstaltung eröffnet die VVN-BdA Heidelberg am 22. März 2022 die neu überarbeitete Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“. Beginn ist um 19.00 Uhr im Emil-Julius-Gumbel-Raum im Heidelberger Karlstorbahnhof.
Am 30. Januar 2022 ist im Mannheimer Cinema Quadrat die Weltpremiere der Dokumentation „Die Aufrechte. Anette Langendorf, eine Mannheimer Antifaschistin“, der unter maßgeblicher Beteiligung der VVN-BdA Kreisvereinigung Mannheim in Zusammenarbeit mit Kommunalinfo Mannheim entstanden ist.
Mit der folgenden Rede eröffnete die VVN-BdA Heidelberg das Gedenken auf dem Heidelberger Bergfriedhof:
Im Folgenden dokumentieren wir die Rede „Sklaven für den Endsieg. Die Allgegenwart ausländischer Zwangsarbeiter*innen in der Rhein-Neckar-Region“, die Marco Brenneisen, der wissenschaftliche Leiter der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen, beim Gedenken am 1. November 2021 auf dem Heidelberger Bergfriedhof hielt.
Bei der Gedenkfeier am 1. November 2021 auf dem Bergfriedhof hielt Marianne Bretzel, ver.di-Jugendsekretärin aus Mannheim, das folgende Grußwort:
Auch die Antifaschistische Initiative Heidelberg/Interventionistische Linke war beim jährlichen Gedenken auf dem Bergfriedhof wieder mit einem Grußwort vertreten:
Am Dienstag, 2. November 2021 veranstaltet die gew Nordbaden mit uns den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“, der sich besonders an Studierende richtet, aber auch für andere Interessierte offen ist. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Theaterstraße/Hauptstraße.
Wie jedes Jahr am 1. November rufen wir zusammen mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar zum Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Bergfriedhof auf. Dort wird mit Redebeiträgen und musikalischer Umrahmung an die vom NS-Regime ermordeten WiderstandskämpferInnen erinnert.
Am 24. Oktober 2021 veranstalten wir einen Antifaschistischen Stadtrundgang zu Studentenverbindungen in Heidelberg. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Universitätsplatz Heidelberg (am Brunnen).




