17. August 2021
Abrüsten! Für den Frieden, für das Klima, für die Menschen!
Anlässlich des Antikriegstags wollen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften, das Friedensbündnis Heidelberg, Fridays for Future, UCC und weitere Gruppen am 1. September 2021 ab 18 Uhr ein Zeichen gegen Krieg und für Frieden auf der Neckarwiese setzen. Mit Reden, kulturellen Beiträgen und Infoständen wollen wir den Tag um vor der Bundestagswahl unseren Forderungen nach Abrüstung und „Kooperation statt Konfrontation“ Nachdruck zu verleihen.
Zum kulturellen Teil beitragen werden
‒ der syrische Musiker Imad Ismail mit seiner Gruppe „Zina und Dayi“ (arabische und türkische Musik)
‒ Michael Csaszkóczy (Gitarre, Gesang) und Rike Fießer (Querflöte)
‒ Khaled, Lesung: Briefe eines jungen Mannes in einem der Lager in Griechenland
‒ und Stephan Brues mit Gedichten
Geplant ist auch, ein großes Peace-Zeichen zu bilden. Kommt daher bitte zahlreich.
Los geht es am Mittwoch, den 1. September um 18 Uhr auf der Neckarwiese, unweit der Theodor-Heuss-Brücke.
Im Folgenden der Aufruf zur Antikriegskundgebung:
Abrüsten! Für den Frieden, für das Klima, für die Menschen!
Der Jahrestag des Kriegsbeginns vor 82 Jahren ist ein Tag der Mahnung: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ Er erinnert daran, dass Deutschland angesichts der vom deutschen Faschismus begangenen Menschheitsverbrechen besondere Verantwortung für den Frieden trägt.
Kundgebung zum Antikriegstag am 1. September weiterlesen »