Stadtrundgang: Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand

22. Oktober 2014

Am Sonntag, 26.11.14, um 14:00 Uhr findet der antifaschistische Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“ statt.

Treffpunkt ist 14:00 Uhr der Brunnen am Uniplatz. Von dort ausgehend werden verschiedene wichtige Punkte der (prä-) faschistischen Geschichte Heidelbergs angelaufen. (u.a. Harmonie-kino, VdSt/Suevia,, Neue Uni, Kornmarkt) Schlusspunkt wird gegen 16Uhr am Marktplatz sein.   Stadtrundgang: Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand weiterlesen »

Gedenkfeier an ermordete WiderstandskämpferInnen

21. Oktober 2014

Auch dieses Jahr findet am 01.November wieder die alljährliche Gedenkfeier an ermordete WiderstandskämpferInnen auf dem Heidelberger Bergfriedhof statt. Treffpunkt ist 14 Uhr vor dem Krematorium. Gedenkfeier an ermordete WiderstandskämpferInnen weiterlesen »

Vortrag: Jörg Kronauer zu Kontinuitäten deutscher Europapolitik

19. Oktober 2014

Kommenden Donnerstag veranstaltet das Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg mit Unterstützung des Freidenkerverbands und uns einen Vortrag mit Jörg Kronauer zu Kontinuitäten deutscher Europapolitik 1914 – 2014   Die Veranstaltung findet statt am 23.10.14, 19:30 Uhr im Welthaus, Willy-Brandt-Platz 5 (im Hauptbahnhof, Eingang neben Café Zapata)   weitere Informationen und Ankündigungstext gibt es auf der Seite des Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg

Rede auf Lechleiter-Gedenken

17. September 2014

Bei gutem Wetter und gut besucht fand am Montag das jährliche Lechleiter-Gedenken in Mannheim statt. In den Reden wurden heutige neonazistische Aktivitäten, die Verstrickungen der Behörden beim NSU und Repression gegen Antifaschist_innen thematisiert.   An dieser Stelle wollen wir nochmal auf das Gedenken an die ermordeten Widerstandskämpfer auf dem Heidelberger Bergfriedhof am 01.November hinweisen.   Im Folgenden die Rede, die von einem unserer Vorstände, Michael Csaszkoczy, gehalten wurde: Das Gedenken an unsere von den Nazis ermordeten Genossinnen und Genossen aus dem Widerstand war schon immer nicht nur eine hochpolitische, sondern auch eine hochaktuelle Angelegenheit. Auch wenn sich Gleichsetzungen unserer Gegenwart mit der Terrorherrschaft der Nazis verbieten: Rede auf Lechleiter-Gedenken weiterlesen »

Gedenken an die Lechleiter Gruppe in Mannheim

3. September 2014

Alljährlich findet in Mannheim am 15. September eine Veranstaltung der Mannheimer Kreisvereinigung der VVN/BdA statt, um der antifaschistischen WiderstandskämpferInnen der „Vorbote“-Gruppe um Georg Lechleiter zu gedenken. In diesem Jahr wird die Heidelberger Kreisvereinigung der VVN/BdA dort mit einem Redebeitrag vertreten sein.
Zur gemeinsamen Anreise wird es einen Zugtreffpunkt geben: 16:50 Uhr am Hauptbahnhof. Wir nehmen den Zug um 17:03
Rückfahrt ab MA Hbf 19:30 oder 19:58 möglich.
Die Daten zur Veranstaltung:
Montag, 15. September 2014 – 18.00 Uhr
Gedenken an die WiderstandskämpferInnen der Lechleiter-Gruppe
Ort: Lechleiter-Platz, Mannheim-Schwetzingerstadt
Veranstaltet von: VVN/BdA Mannheim
Hintergrundinformationen (von VVN/BdA Mannheim):

Gedenken an die Lechleiter Gruppe in Mannheim weiterlesen »

Kein Platz für Nazis im Mannheimer Gemeinderat

17. Juli 2014

In Mannheim ist die NPD mit einem bekannter Nazischläger in den Stadtrat eingezogen. Das Bündnis Mannheim gegen Rechts ruft am 22.07. zur konstituierenden Sitzung zu einer Kundgebung auf.

Den Aufruf des Bündnis und weitere Infos gibt es im Folgenden:

Kein Platz für Nazis im Mannheimer Gemeinderat weiterlesen »

Vortrag: „Hurra-Patriotinnen“ und „ehrlose Pazifistinnen“ Frauen im Ersten Weltkrieg

17. Juli 2014

„Hurra-Patriotinnen“ und „ehrlose Pazifistinnen“ – Frauen im Ersten Weltkrieg

Lichtbildervortrag von Nadja Bennewitz, Historikerin M.A., Nürnberg

20.11.14, 19:30 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben

Den Ankündigungstext gibt es hier:

Vortrag: „Hurra-Patriotinnen“ und „ehrlose Pazifistinnen“ Frauen im Ersten Weltkrieg weiterlesen »

Ehrung für Heinrich Fehrentz

17. Juli 2014

Am 21. März 2014 wurden an der Heinrich-Fehrentz-Straße im Stadtteil Bergheim erklärende Schilder angebracht, die einige biografische Angaben zu diesem von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfer beinhalten. Zur Enthüllung der Schilder fand eine kleine Gedenkveranstaltung für Heinrich Fehrentz statt, bei der die VVN/BdA den folgenden Redebeitrag hielt.

Ehrung für Heinrich Fehrentz weiterlesen »

Gedenken an die ermordeten WiderstandskämpferInnen

17. Juli 2014

Seit vielen Jahren veranstaltet der Heidelberger Kreisverband der VVN/BdA am 1. November eine Gedenkveranstaltung auf dem Bergfriedhof. Am Mahnmal versammeln sich jedes Mal zahlreiche AntifaschistInnen, um der von den Nazis ermordeten WiderstandskämpferInnen zu gedenken. Die Redebeiträge von VertreterInnen der VVN/BdA, der Gewerkschaften und anderer Organisationen sowie antifaschistischer Gruppen werden umrahmt von musikalischen Beiträgen.
Die Rede der Heidelberger VVN/BdA vom 1. November 2013 widmete sich unter anderem den Umtrieben des NSU und dem erstarkenden Antiziganismus.
Gedenken an die ermordeten WiderstandskämpferInnen weiterlesen »

Neue Homepage

26. Juni 2014

Endlich ist unsere neue Homepage online. Damit sind von jetzt an alle Termine und Veranstaltungen der Heidelberger Kreisvereinigung der VVN/BdA gesammelt zu finden. Unter „Texte“ dokumentieren wir eigene Artikel, Redebeiträge und Hintergrundtexte. In den nächsten Monaten werden sich diese Seiten füllen. Für Anregungen und Ideen sind wir dankbar!

· Neuere Nachrichten