Im Nachgang der antifaschistischen Bündnisproteste gegen den AfD-Landesparteitag haben wir eine Pressemitteilung veröffentlicht, die wir im Folgenden dokumentieren.
Antifaschistische Proteste in Ketsch: Starkes Zeichen gegen die AfD und ihre rechte Hetze
Am 16. November 2024 haben über 1.300 Menschen in Ketsch ein starkes Zeichen gegen die menschenverachtende Hetze der extrem rechten Alternative für Deutschland (AfD) gesetzt. Die AfD hatte in der Ketscher Rheinhalle ihren baden-württembergischen Landesparteitag abgehalten, um ihr Programm zu überarbeiten.
Gegen die rechte Großveranstaltung bildete sich früh ein breites Bündnis aus antifaschistischen Gruppen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Vereinen und Parteien aus Ketsch und umliegenden Städten: Mit verschiedenen Protestaktionen wurde deutlich gemacht, dass die braunen Umtriebe nicht unwidersprochen hingenommen werden.
Antifaschistische Proteste am 16.11. in Ketsch: Starkes Zeichen gegen die AfD und ihre rechte Hetze weiterlesen »
Am 16. November 2024 will die AfD Baden-Württemberg in der Rheinhalle in Ketsch ihren Landesparteitag abhalten, um ihr Programm zu überarbeiten. Die Hoffnung, in der kleinen Gemeinde ohne Widerstand ihre menschenverachtende Hetze verbreiten zu können, erfüllt sich aber nicht: Gegen die rechten Umtriebe gibt es entschiedenen Gegenprotest, der von einem breiten Spektrum antifaschistischer Gruppen, fortschrittlicher Organisationen, Ketscher Vereine und Parteien organisiert wird.
Zu Semesterbeginn beteiligen wir uns wieder an der Veranstaltungsreihe „Kritischer Semesterstart“: Zusammen mit der Antifaschistischen Initiative organisieren wir am Mittwoch, 6. November 2024 den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße.
Wie jedes Jahr am 1. November ruft die VVN-BdA Heidelberg zusammen mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar zum Gedenken am Mahnmal für die von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfer*innen auf dem Bergfriedhof auf. Mit Redebeiträgen und musikalischer Umrahmung wird an diese mutigen Antifaschist*innen erinnert und an alle anderen Menschen, die von den Nazis verfolgt wurden, weil sie nicht in deren Weltbild passten. Als Hauptredner konnten wir dieses Jahr Anthony Cipriano gewinnen, der zum Thema „Zukunftsauftrag Antifaschismus: Der Kampf gegen AfD und Rechtsentwicklung“ spricht.
Im Rahmen unserer
Am 23. Oktober 2024 setzen wir unsere
Im Rahmen unserer
Am Sonntag, 6. Oktober 2024 veranstalten wir gemeinsam mit Die Linke KV Heidelberg den antifaschistischen Stadtrundgang „Studentenverbindungen in Heidelberg: Stützen der Gesellschaft – Eliten der Nation?“ Treffpunkt ist um 15 Uhr am Brunnen auf dem Uni-Platz in der Heidelberger Altstadt.
Im Oktober und November 2024 planen wir drei Stadtrundgänge, einen Vortrag und die jährliche Gedenkveranstaltung für die ermordeten WiderstandskämpferInnen am 1. November.
Am 7. September 2024 fand in Ketsch die Dorfpride statt. An diesem Christopher Street Day unter dem Motto „Queer, antifaschistisch, feministisch und intersektional!“ beteiligten sich über tausend queere Menschen aus der Region und ihre Unterstützer*innen, darunter auch viele Antifaschist*innen. Wir als VVN-BdA Heidelberg durften bei der Abschlusskundgebung eine Rede halten, die wir hier dokumentieren. 




