Aktuelles

Gedenken an die von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfer*innen am 1.11.

13. Oktober 2025

Wie jedes Jahr am 1. November ruft die VVN-BdA Heidelberg zusammen mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar zum Gedenken am Mahnmal für die von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfer*innen auf dem Bergfriedhof auf. Mit Redebeiträgen und musikalischer Umrahmung wird an diese mutigen Antifaschist*innen erinnert und an alle anderen Menschen, die von den Nazis verfolgt wurden, weil sie …

... weiterlesen »

Sophie Berlinghof: Stolperstein am 8.10. und Gedenken am 12.10.

4. Oktober 2025

Nachdem wir bereits Ende Juli den Sophie-Berlinghof-Platz einweihen konnten, findet gleich noch eine weitere Würdigung der engagierten Antifaschistin statt: Bei der diesjährigen Stolperstein-Verlegung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 wird ebenfalls an die kommunistische Widerstandskämpferin und langjährige Sprecherin unserer Kreisvereinigung erinnert. Um 9.30 Uhr wird der Stolperstein, für den wir die Pat*innenschaft übernommen haben, vor ihrem …

... weiterlesen »

Einweihung der Emil-Henk-Straße am 2. Oktober

29. September 2025

Gemeinsam mit der SPD-Fraktion Heidelberg, dem SPD-Kreisverband und der Fraktion DIE LINKE/Bunte Linke laden wir zur feierlichen Einweihung der Emil-Henk-Straße ein: Sie findet am Donnerstag, 2. Oktober 2025 um 18:00 Uhr an der Ecke Hildastraße/Emil-Henk-Straße in der Weststadt statt

Im Februar 2025 hat der Heidelberger Gemeinderat die Umbenennung der Weststädter Endemannstraße in Emil-Henk-Straße aufgrund der NS-Belastung …

... weiterlesen »

Sophie-Berlinghof-Platz in Heidelberg-Handschuhsheim ist eingeweiht

2. August 2025

Am 30. Juli 2025 fand die Einweihungsfeier des Platzes statt. Trotz stürmischen und regnerischen Wetters zu Beginn nahmen 120 Personen an der knapp eineinhalbstündigen Veranstaltung teil, darunter rund ein Drittel aus Handschuhsheim und neun Angehörige von Sophie Berlinghof (aus drei Generationen). Eingeladen hatten die VVN-BdA Heidelberg, Die Linke, SPD, Bunte Linke, Linksjugend [’solid], DGB und …

... weiterlesen »

Einladung zur Einweihungsfeier des Sophie-Berlinghof-Platzes in Handschuhsheim am 30.7.

8. Juni 2025

2023 hat die Kommission für Straßenbenennungen vorgeschlagen, neun Straßen- bzw. Platznamen in Heidelberg auf Grund der Nazi-Vergangenheit der Personen, nach denen sie benannt sind, zu ändern. Der Gemeinderat hat am 20. Februar 2025 sieben Umbenennungen beschlossen.Unter ihnen ist auch ein 2006 nach dem vormaligen Nazi-Anhänger und früheren PH-Rektor Karl Kollnig benannter Platz im Stadtteil Handschuhsheim. …

... weiterlesen »

Vortrag „Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand“ am 20. Mai

14. Mai 2025

Am Dienstag, 20. Mai 2025 hält Agnes Khoo einen Vortrag zum Thema „Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand“. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Neuen Universität Heidelberg im Hörsaal 15 (3. OG). Die Veranstaltung organisieren wir zusammen mit der Antifaschistischen Initiative Heidelberg, der linksjugend [’solid], ROSA Hochschulgruppe, Seebrücke Heidelberg und SJD – Die Falken. …

... weiterlesen »

Demonstration zum 80. Jahrestag der Befreiung am 10. Mai

4. Mai 2025

80 Jahre Tag der Befreiung vom NS-Faschismus: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Der 8. Mai muss Feiertag werden! Unter diesem Motto wird es am Samstag, dem 10. Mai 2025, in Heidelberg eine Demonstration zum Gedenken an die Opfer des NS-Faschismus und in Solidarität mit allen antifaschistischen Kräften geben. Hiermit wollen wir unseren Forderungen nach …

... weiterlesen »

Antifaschistischer Empfang am 8. Mai 2025

4. Mai 2025

Wer nicht feiert, hat verloren: Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung laden wir gemeinsam mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar zu einem antifaschistischen Empfang ein. Beginn ist um 18.00 Uhr in den Räumen der IG Metall (Friedrich-Ebert-Anlage 24, HD-Altstadt). Nach einem Sektempfang gibt es einige Kurzreden und Erinnerungen von Antifaschist*innen an die Befreiung in Heidelberg. Anschließend …

... weiterlesen »

Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“ am 4.4.

22. März 2025

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstalten wir am Freitag, 4. April 2025 gemeinsam mit der Antifaschistischen Initiative Heidelberg den antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße.

Der zweieinhalbstündige Rundgang führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg …

... weiterlesen »

Vortrag „Burschenschaften und Kolonialismus“ am 18. März

9. März 2025

Vom 17. März bis zum 8. April 2025 finden die jährlichen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, an denen wir uns wieder mit mehreren Veranstaltungen beteiligen. Am Dienstag, 18. März 2025 findet der Vortrag „Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch. Burschenschaften und Kolonialismus vom Vormärz bis zur Gegenwart“ mit Andreas Bohne statt. Beginn ist um …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·