Aktuelles

Veranstaltungen im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus“ 2022

19. Februar 2022

An den Wochen gegen Rassismus 2022 beteiligen wir uns mit Vorträgen, einem Stadtrundgang und der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“. Hier die Termine im Überblick:

Di., 15.3.2022 – 19.00 Uhr: Online-Vortrag „Free Mumia – free them all! Rassismus in Justiz und Gefängnissystem der USA am Beispiel von Mumia Abu-Jamal“ mit Dr. Michael Schiffmann, Link: https://rote-hilfe.collocall.de/b/dem-xk4-lrn-oak

Di., 22.3.2022 – …

... weiterlesen »

Online-Veranstaltung „Free Mumia“ am 15. März 2022

17. Februar 2022

Am 15. März 2022 veranstalten wir zusammen mit der Roten Hilfe OG Heidelberg/Mannheim und der Antifaschistischen Initiative Heidelberg/Interventionistische Linke einen Online-Vortrag unter dem Titel „Free Mumia – free them all! Rassismus in Justiz und Gefängnissystem der USA am Beispiel von Mumia Abu-Jamal“. Dr. Michael Schiffmann, Autor von „Wettlauf gegen den Tod“, referiert ab 19.00 Uhr …

... weiterlesen »

Ausstellungseröffnung: „Neofaschismus in Deutschland“ am 22. März 2022

17. Februar 2022

Mit einer einleitenden Veranstaltung eröffnet die VVN-BdA Heidelberg am 22. März 2022 die neu überarbeitete Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“. Beginn ist um 19.00 Uhr im Emil-Julius-Gumbel-Raum im Heidelberger Karlstorbahnhof.

Wir führen in die dabei zur Sprache kommenden Themen, Organisationen und Erscheinungs- und Aktionsformen der extremen Rechten ein, reflektieren den sich verändernden gesellschaftlichen Umgang mit alten und …

... weiterlesen »

Filmpremiere: „Die Aufrechte“ – und Link

20. Januar 2022

Am 30. Januar 2022 ist im Mannheimer Cinema Quadrat die Weltpremiere der Dokumentation „Die Aufrechte. Anette Langendorf, eine Mannheimer Antifaschistin“, der unter maßgeblicher Beteiligung der VVN-BdA Kreisvereinigung Mannheim in Zusammenarbeit mit Kommunalinfo Mannheim entstanden ist.

Update: Inzwischen ist der Film online: https://mannheim.vvn-bda.de/2018/02/21/erinnerung-an-anette-langendorf/

... weiterlesen »

Rede der VVN-BdA Heidelberg am 1.11.2021

3. November 2021

Mit der folgenden Rede eröffnete die VVN-BdA Heidelberg das Gedenken auf dem Heidelberger Bergfriedhof:

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde,

ich möchte euch alle ganz herzlich begrüßen zur alljährlichen Gedenkveranstaltung, die von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der AntifaschistInnen Heidelberg zusammen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Heidelberg/Rhein-Neckar organisiert wird.

... weiterlesen »

„Sklaven für den Endsieg“: Rede von Marco Brenneisen am 1.11.2021

3. November 2021

Im Folgenden dokumentieren wir die Rede „Sklaven für den Endsieg. Die Allgegenwart ausländischer Zwangsarbeiter*innen in der Rhein-Neckar-Region“, die Marco Brenneisen, der wissenschaftliche Leiter der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen, beim Gedenken am 1. November 2021 auf dem Heidelberger Bergfriedhof hielt.

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

mehr als 12 Millionen Menschen wurden während des Zweiten Weltkriegs aus ganz …

... weiterlesen »

Grußwort der ver.di-Jugendsekretärin Marianne Bretzel am 1.11.

3. November 2021

Bei der Gedenkfeier am 1. November 2021 auf dem Bergfriedhof hielt Marianne Bretzel, ver.di-Jugendsekretärin aus Mannheim, das folgende Grußwort:

Liebe Genoss*innen, liebe Kolleg*innen,

in Hanau und in Halle haben Attentäter aus rassistischen und antisemitischen Motiven Menschen ermordet. Die Medien sprechen von Einzeltätern. An der deutsch-polnischen Grenze machen Nazis gezielt Jagd auf Geflüchtete.

... weiterlesen »

Grußwort der Antifaschistischen Initiative am 1.11.2021

3. November 2021

Auch die Antifaschistische Initiative Heidelberg/Interventionistische Linke war beim jährlichen Gedenken auf dem Bergfriedhof wieder mit einem Grußwort vertreten:

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen,

wenn wir uns jedes Jahr an diesem Datum hier versammeln, um der von den Nazis ermordeten Antifaschist*innen zu gedenken, dann ist das nicht nur eine Stunde der Erinnerung. Denn Erinnern heißt kämpfen, und wir sind …

... weiterlesen »

Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“ am 2. November

31. Oktober 2021

Am Dienstag, 2. November 2021 veranstaltet die gew Nordbaden mit uns den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“, der sich besonders an Studierende richtet, aber auch für andere Interessierte offen ist. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Theaterstraße/Hauptstraße.

Der Stadtrundgang durch die Heidelberger Altstadt bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in …

... weiterlesen »

Gedenken an die ermordeten WiderstandskämpferInnen am 1. November

10. Oktober 2021

Wie jedes Jahr am 1. November rufen wir zusammen mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar zum Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Bergfriedhof auf. Dort wird mit Redebeiträgen und musikalischer Umrahmung an die vom NS-Regime ermordeten WiderstandskämpferInnen erinnert.

Treffpunkt am 1. November 2021 ist um 13.45 Uhr vor dem Krematorium auf dem Bergfriedhof, …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten