Die VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg nimmt Abschied von ihrem Kameraden und Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Dieter Fehrentz (3.5.1935 – 16.8.2020). Dieter war ein entschiedener Gegner der alten und neuen Nazis. Als langjähriger Sprecher der VVN-Kreisvereinigung war er treibende Kraft in den Bemühungen, die Erinnerung an die NS-Verbrechen wach zu halten, wie sich neuen entgegenzustellen. Mit ihm geht …
Aktuelles
Mannheimer Lechleiter-Gedenken am 15. September
4. September 2020
Am Dienstag, 15. September 2020 findet das jährliche Gedenken an die von den Nazis ermordeten WiderstandskämpferInnen der „Vorbote“-Gruppe um Georg Lechleiter statt. Zum Jahrestag der Hinrichtungen der ersten AntifaschistInnen der Gruppe laden die VVN-BdA Mannheim und das Offene Antifa-Treffen an das Denkmal ein. Beginn ist um 18 Uhr am Georg-Lechleiter-Platz (Schwetzinger Straße, Mannheim). Die OrganisatorInnen …
VVN-BdA beim Aktionstag am 29. August auf dem Uniplatz
27. August 2020
Am 29. August findet von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag „Solidarisch auf der Krise“ auf dem Uniplatz Heidelberg statt. Wir als VVN-BdA Heidelberg werden nicht nur mit einem Infostand vor Ort sein, sondern machen um 17.15 Uhr auch einen Kurzvortrag zum Entzug der Gemeinnützigkeit. Weitere Informationen und den Aufruf zum Aktionstag gibt es unter …
VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben: Die Petition geht weiter!
10. August 2020
Die Petition für den Erhalt der Gemeinnützigkeit der VVN-BdA geht weiter, und wir brauchen eure Unterstützung. Antifaschismus ist gemeinnützig! Unterschreibt die Petition unter https://www.openpetition.de/petition/online/die-vvn-bda-muss-gemeinnuetzig-bleiben
Die Berliner Finanzbehörden haben der Vereinigung der Nazi-Verfolgten den Status der Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir fordern, der VVN-BdA diesen Status wieder anzuerkennen.
Die Erinnerung an die Verbrecher und Opfer des Nationalsozialismus ist gerade in …
Solidarität mit Gökay Akbulut und allen Betroffenen des NSU 2.0!
7. August 2020
Auch wir als Kreisvereinigung Heidelberg der VVN-BdA haben die Solidaritätserklärung mit der Mannheimer LINKE-Politikerin Gökay Akbulut unterzeichnet:
„In der Nacht zum 22. Juli haben verschiedene Personen des öffentlichen Lebens Morddrohungen per E-Mail erhalten, die mit der Absenderunterschrift „NSU 2.0“ unterzeichnet wurde. Auch die Mannheimer Bundestagsabgeordnete der LINKEN Gökay Akbulut hat eine solche Morddrohung erhalten.Wir sind entsetzt, …
Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus“ am 28. Juli 2020
5. Juli 2020
Der Antifaschistische Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“, der seit vielen Jahren von der VVN-BdA in Kooperation mit der AIHD/iL organisiert wird, führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die …
Rede der VVN-BdA Heidelberg am 4. Juli 2020 in Kandel
4. Juli 2020
Am 4. Juli 2020 versammelten sich viele AntifaschistInnen aus der Region in Kandel, um dem erneuten Aufmarsch des rechten „Frauenbündnisses“ entgegenzutreten und ein klares und lautstarkes Zeichen gegen faschistische und rassistische Hetze zu setzen. Vor Ort waren auch Mitglieder der VVN-BdA aus verschiedenen Städten, und als Kreisvereinigung Heidelberg hielten wir den folgenden Redebeitrag:
Liebe Freundinnen und …
Rassismus an der Wurzel packen: Gegen den Nazi-Aufmarsch in Kandel am 4. Juli
1. Juli 2020
Gegen die Naziumtriebe am 4. Juli 2020 ruft das Bündnis Kandel gegen Rechts zu einer antifaschistischen Kundgebung auf, an der wir uns beteiligen werden. Im Aufruf zu der Aktion, die um 13 Uhr am Parkplatz Im Stadtkern in Kandel beginnt, heißt es:
Über ein Jahr ist es inzwischen her, dass das faschistoide sogenannte „Frauenbündnis Kandel“ in …
Den Corona-VerschwörungstheoretikerInnen in Walldorf entgegentreten!
14. Juni 2020
Seit mehreren Wochen treffen sich in Walldorf immer montags VerschwörungsideologInnen, WissenschaftsleugnerInnen, ImpfgegnerInnen, Esoterik-Freaks und AfD-AnhängerInnen zu so genannten Montagsspaziergängen – angeblich, um gegen die Einschränkungen demokratischer Grundrechte im Zuge der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie zu protestieren.
Auf den „Montagsspaziergängen“ und in der dazugehörigen Telegram-Gruppe werden populistische, wissenschaftsleugnerische, verschwörungstheoretische, teils antisemitische und rassistische sowie sozialdarwinistische Inhalte verbreitet.
Wir …
Antirassistische Kundgebungen am 13. und 16. Juni 2020
10. Juni 2020
In Heidelberg stehen für die kommenden Tage gleich zwei antirassistische Aktionen an: am Samstag, 13. Juni 2020 findet um 14 Uhr eine BlackLivesMatter-Kundgebung auf der Neckarwiese statt, um insbesondere gegen rassistische Polizeigewalt zu protestieren.
Einen aktuellen lokalen Anlass greift die Kundgebung „Heidelberg zeigt Kante: Lager auflösen – Wolfsgärten verhindern – Rassismus bekämpfen!“ am Dienstag, 16. Juni …